Online Hundeausbildung

Startseite » Online Hundeausbildung

Die Online Hundeausbildung – Hunde preiswert und clever trainieren!

Viele Hundebesitzer stoßen früher oder später an ihre Grenzen und benötigen dringend Hilfe bei der Erziehung ihres geliebten Vierbeiners. Zerkaute Schuhe, wiederholtes an der Leine ziehen, ständiges Hundegebell am Gartenzaun oder die Jagd nach der Katze eines Nachbarn beschreiben nur 4 Probleme von vielen, die vermehrt auftauchen können.

Oft liegen die Nerven blank und der Besitzer greift aus Verzweiflung zum Telefonbuch, um einen Termin, mit einem professionellen Hundetrainer zu vereinbaren. Im besten Falle erhält er dort, einen relativ zeitnahen Termin und muss eine kurze Anfahrt in Kauf nehmen. Doch nicht in jeder Gegend befindet sich eine geeignete Hundeschule, die auch noch nah genug am eigenen Wohnort liegt.

Hinzu kommen Stundenpreise, die sich oftmals zwischen rund 40 € und 50 € bewegen. Wenn wir also einmal davon ausgehen, dass sich bei den meisten Teilnehmern, die ersten langfristigen Erfolge erst nach ca. 10 Stunden intensiven Trainings eingestellt haben, liegen die Ausgaben ziemlich hoch im Kurs. Für einige Frauchen und Herrchen ist diese Form der Hundeausbildung eindeutig zu kostspielig. Ganz anders sieht es bei der Online Hundeausbildung mit Johanna Esser * aus. 

Online Hundeausbildung mit Johanna Esser

 

  Johanna Esser – Sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel zwischen

Mensch und Hund

Online Hundeausbildung mit Johanna Esser

Hundetrainerin Johanna Esser

Die erfolgreiche Hundetrainerin Johanna Esser ist schon seit ihrer Kindheit von Hunden fasziniert. So lernt sie bereits, als Kind das Zusammenleben mit ihnen zu schätzen. Schnell wächst ihre Liebe speziell zu den Jagdhunden heran und auch in ihrer Schulzeit beschäftigt sie sich weiterhin mit den lernfähigen Vierbeinern. Noch bevor sie mit der Ausbildung als Hundetrainerin beginnt, absolviert sie ein Journalismus-Studium in Hamburg. Ausgerichtet auf das Thema „Hunde“, wie sollte es auch anders sein ? Beim Hundefachmagazin „Sitzplatzfuß“ arbeitete sie als Chefredakteurin. Später veröffentlichte Johanna sogar ihr eigenes Magazin. Im Jahr 2010 erschien ihr erstes Buch mit dem Titel: Hunde erziehen – “So arbeiten die besten Hundetrainer”. Bald darauf folgten weitere spannende Bücher, wie zum Beispiel das Taschenbuch „Körpersprache von Hund und Mensch: Mimik, Körperhaltung, Bewegung“.

Was nun noch fehlte, war ein professioneller Videokurs, der anhand von direkten Praxisbeispielen einmal bildlich verdeutlicht, wie man Schritt-für-Schritt seinen Hund erzieht, so dass beide Seiten zu einem guten Team zusammen wachsen. Wir persönlich finden das Johanna Esser mit ihrer Online Hundeausbildung dieses Ziel sogar, bei weitem übertroffen hat. Sie wirkt im Umgang mit ihren Hunden sehr selbstsicher und der Blick über ihre Schultern verrät uns bereits schon in den ersten Lektionen, dass ihr Online Hundetraining, Mensch und Hund gleichermaßen begeistern wird. Wenn der Hund seine Sache gut macht, hält die Hundetrainerin stets eine kleine Belohnung für ihn bereit. Am Rande sei vor allem noch erwähnt, dass Johanna zu Recht alle Hunde komplett gewaltfrei erzieht und trainiert.

Online Hundeausbildung für Anfänger

Belohne deinen treuen Freund nach jeder erfolgreich absolvierten Übung.

 

Sehen wir uns nun einmal gemeinsam den Aufbau und den Inhalt der Online Hundeschule mit Johanna Esser an

Online Hundeausbildung » Modul 1 – Die Basics der Hundeerziehung 

Das A – und O Prinzip einer funktionierenden Beziehung zwischen dem Hundebesitzer und seinem Hund beruht auf einer schlichten aber soliden Grundbasis. Dazu zählen hauptsächlich die „Hörzeichen“ wie Sitz, Platz, Aus und Bleib. Johanna zeigt dir also, in der ersten Lektion, der Online Hundeausbildung, wie du die Aufmerksamkeit deines Hundes spielend einfach für dich gewinnen und Aufrecht erhalten kannst. Dein Liebling wird die 4 Grundbefehle, die jeder Hund beherrschen sollte blitzschnell erlernen.

Online Hundeausbildung »  Modul 2 – Die perfekte Leinenführigkeit 

Die zweite Lektion der Online Hundeausbildung ist auch gleichzeitig einer der Wertvollsten, wenn es darum geht, zukünftige Spaziergänge zu zweit bald unbeschwert genießen zu können. Hier lernst du Johannas Erfolgserprobte Methode kennen, wie du deinem Hund, das Ziehen an der Leine abgewöhnst. Dieser Lernprozess wird zwar einige Tage in Anspruch nehmen, aber das Endergebnis wird Euch beiden so richtig gut tun. 

Online Hundeausbildung » Modul 3 – OHNE Leine, eine neue FREIHEIT 

Jetzt habt ihr, als Team bereits zwei Module erfolgreich gemeistert. Nun ist es langsam an der Zeit, deinen Hund von der Leine zu lassen. Natürlich wird das nicht so einfach auf Anhieb funktionieren, denn beim „Gassi gehen“ gibt es zu viele Versuchungen, die deinen Vierbeiner verführen und flink aus deinem Sichtfeld verschwinden lassen. Gemeint sind damit u.a. Jogger, vorbeigehende Hunde, Vögel oder auch Wild. Die erfahrene Hundetrainerin erntet öfter erstaunte Blicke, wenn sie mit ihren 8 Hunden OHNE Leine unterwegs ist und sie trotzdem alle brav in ihrer Nähe bleiben. Wie auch du diesen Radius herstellen kannst, um euch beiden, ein großes Stückchen Freiheit zu gönnen, erfährst du Schritt-für-Schritt in dieser Lektion.

Online Hundeausbildung » Modul 4 – Perfektes lernen im SPIEL 

Die Online Hundeausbildung befindet sich jetzt in der 4. Runde. Bereits im 1. Modul hast du deinem Hund, einige der grundlegenden Hörzeichen beigebracht. An dieser Stelle gibt es nun eine kleine Fortsetzung. Johanna zeigt dir Anhand von 3 spielerischen Übungen, wie du deinem Liebling gleich mehrere Hörzeichen auf einmal beibringen kannst. Sprich mit Hilfe, der kleinen Spiel – und Spaßeinheiten prägt sich dein Hund, alle neuen Befehle im Nu ein. Außerdem helfen sie auch dabei, eure Bindung und euer Vertrauen zueinander zu stärken. 

Online Hundeausbildung » Modul 5 – Abrufen aus JEDER Situation 

In der 5. Lektion der Online Hundeausbildung steht der Rückruf des Hundes aus JEDER Situation im Vordergrund. Einige von uns haben bestimmt schon einmal beobachtet, dass es durchaus länger dauern kann, bis ein Hund auf den Ruf seines Besitzers reagiert. Ein gutes Beispiel hierfür wäre, ein raschelnder Busch im Park, der die Aufmerksamkeit des Vierbeiners auf sich gezogen hat. Der Hund würde seinen Instinkten folgen und dem Abruf kein Gehör mehr schenken. Vielleicht kommt dir dieses kleine Beispiel sogar bekannt vor ? Ärgerst du dich darüber, wenn dein Hund sich ebenfalls so verhält ? Aber keine Sorge nach dieser nützlichen Lektion wird so etwas nicht noch einmal vorkommen. Die Hundetrainerin zeigt dir nämlich ganz genau, wie du dich, in solchen Momenten richtig verhalten musst. Ehe du dich dann versiehst, steht dein kleiner Liebling schon längst wieder Schwänzchen wedelnd vor dir. 

Online Hundeausbildung » Modul 6 – 3 effektive Wege der Kommunikation 

Die optimale Kommunikation zwischen Mensch und Tier will gelernt sein! In den vorherigen Lektionen hast Du bereits unterschiedliche Wege kennengelernt, wie du mit deinem Hund kommunizieren kannst. An dieser Stelle lernst du, durch die Online Hundeausbildung noch 3 zusätzliche Wege kennen, die deinem Hund dabei helfen werden, dich noch besser zu verstehen. Außerdem erfährst du, wie schnell es immer wieder zu Missverständnissen kommen kann und wie du diese rechtzeitig erkennst.

Online Hundeausbildung » Modul 7 – So lernt Ihr Hund richtig 

Es liegen bereits viele spannende Lektionen hinter euch. Das 7. Modul gibt dir Aufschluss darüber, wie Hunde lernen und welche Prozesse sich dabei abspielen. Desweiteren erfährst du, welche Lernarten es bei Hunden gibt. Ebenso wird dir Johanna in der Online Hundeausbildung ausführlich zeigen, wieso auch dein Hund manchmal nicht richtig lernen kann und wie du dies am besten ändern kannst. Sie hilft dir dabei, die richtige Umgebung für euren maximalen Lernerfolg zu schaffen. 

Online Hundeausbildung » Modul 8 – Sinnvolle Beschäftigung 

Genau, wie wir Menschen brauchen auch unsere lieben Vierbeiner, eine sinnvolle, geistige und körperliche Herausforderung. Um einen Hund richtig auszulasten, reichen normale Spaziergänge allein nicht aus. Abwechslungsreich sollte es auf jeden Fall IMMER sein. Welche Übungen sich zum nachmachen eignen und sogar bei Regenwetter Spaß machen, lernst du jetzt hier kennen. 

Online Hundeausbildung » Modul 9 – Der stressfreie Alltag 

Ein Hundefreund hat es nicht immer leicht im Alltag und Umgang mit seinem Hund. Kaum verlässt er das Haus, fängt sein kleiner Schatz an zu jaulen. Dieses Verhalten des Hundes ahndet meist in Ärger und unnötigen Stress mit den Nachbarn aus. An anderen Tagen haben sich mehrere Besucher gleichzeitig angekündigt. Ein paar Minuten später stehen sie auch schon vor der Tür. Die Gäste klingeln, die Tür geht auf und kurz danach springt der Hund des Hauses an ihnen hoch. Selbstverständlich hat der Kleine dabei, keine bösen Absichten verfolgt. Dennoch war es unangebracht. Diese Probleme und noch Weitere spricht die Hundetrainerin in der 9. Lektion der Online Hundeausbildung an. Du bekommst zu jedem Problem, eine hilfreiche Lösung gezeigt, die deinem Alltagsstress demnächst das Fürchten lehren wird. Im Laufe der Zeit wird Johanna diese Lektion immer weiter ausbauen. Bis alle bekannten Alltagssituationen durchgespielt und mit einer komplett Stress vermeidenden Lösung abgedeckt sind. 

Online Hundeausbildung » Modul 10 – Das richtige Spiel (Bindung schaffen) 

Bei dem 10. Modul handelt es sich wieder, um eine sehr komplexe Lehreinheit. Hier wird verdeutlicht, dass Spiele existieren, mit denen ein Mensch in der Lage ist, im Inneren eines Hundes entweder Vertrauen oder Misstrauen zu sähen. Um also eine gesunde Hund-Mensch-Beziehung führen zu können, musst du erst einmal alle Möglichkeiten der unterschiedlichen Spielarten kennen lernen. Anschließend kannst du diese gemeinsam mit deinem Liebling umsetzen. Die Hundetrainerin zeigt dir natürlich wieder ausführlich, wie das ungefähr aussehen sollte. 

Online Hundeausbildung » Modul 11 – Die richtigen Hilfsmittel 

Hundezubehör in allen Ehren, aber muss es, denn gleich so viel auf einmal sein ? Die Antwort lautet: Nein, denn nicht die Anzahl der Hilfsmittel ist entscheidend! Ganz im Gegenteil! – In Punkto Hundeerziehung gilt tatsächlich der Spruch „Weniger ist MEHR“. So schlüpfen zum Beispiel: Bälle, Seile, Knochen & Co, in die wahren Hauptrollen, einer intakten Hund-Mensch-Beziehung. Laut der Hundetrainerin gibt es nur wenige Hilfsmittel, die sie persönlich auch selbst benutzt und die ihre Wirkung bei Hunden nicht verfehlen. Diese stellt sie dir im 11. also sprich im vorletzten Modul, der Online Hundeausbildung vor. 

Online Hundeausbildung » Modul 12 – Anti Jagd Training 

Das Kapitel „Jagdtrieb“ darf natürlich in keiner professionellen Online Hundeausbildung fehlen. Hundebesitzer sollten sich umfangreich zu diesem Thema informieren. Insbesondere, wenn ihr Vierbeiner zu einer Jagdhunderasse gehört. Den Jagdtrieb von Hunden könnte man als Königsdisziplin bezeichnen. Johanna hat sich zu diesem Thema, ihre eigene Meinung gebildet und ein spezielles Anti Jagd Training entwickelt. Statt zu versuchen dem Hund, den Jagdtrieb zu nehmen, setzt sie lieber, auf ein kontrolliertes Verhalten. Ihre Methoden zeigen selbst bei Jagdhunderassen, (die über einen weitaus stärkeren Jagdtrieb verfügen), eine erstaunliche Wirkung. Schnappe dir am besten gleich, deinen vierbeinigen energiegeladenen „Jäger“ und probiere es selbst aus. 

In der Online Hundeausbildung sind auch noch 3 GRATIS Lektionen enthalten: 

Online Hundeausbildung » Bonuslektion 1 – Clickertraining Teil 1 

In dieser spannenden Bonuslektion, der Online Hundeausbildung erfährst du nun, wie du deinen Hund direkt, auf den Clicker konditionieren kannst. Du lernst sehr schnell, wie und in welchen Zusammenhängen du, den Clicker am sinnvollsten einsetzt. Das ganze völlig stressfrei und mit hohem „Suchtpotenzial“, denn Clickern macht dem Hund und dem Hundehalter Spaß. 

Online Hundeausbildung » Bonuslektion 2 – Clickertraining Teil 2 

Der zweite Bonusteil, der Online Hundeausbildung hat es ebenfalls in sich. Hier werdet ihr als Team nochmals richtig gefordert sein. Ähnlich, wie bei einem Puzzle, zeigt dir Johanna, wie du aus mehreren Einzelübungen, eine komplexe Clickereinheit aufbaust. Am Ende wartet auf euch, euer ganz persönliches Meisterwerk. Glaube mir – Dafür wird dir dein treuer Freund auf ewig dankbar sein. 

Online Hundeausbildung » Bonuslektion 3 – Der Fährtenkurs 

Wie wir alle wissen verfügen Hunde über einen sehr ausgeprägten Schnüffelsinn. Sie sind sogar in der Lage, alle aufgenommenen Gerüche voneinander zu trennen. Ständig fährt dabei, die Nase über den Boden. Schnell ist eine Spur gefunden, die wir Menschen nicht wahrnehmen können und der Hund wirkt sehr beschäftigt beim Verfolgen der neuen Fährte. Aber was passiert eigentlich, mit deinem vierbeinigen Freund, wenn du gezielt für ihn, eine Spur legst ? Genau das erfährst du im Fährtenkurs, dem letzten Bonusteil, der Online Hundeausbildung mit Johanna Esser. Und eines sei dir noch flüsternd verraten – Am Ende des Tages ist schon so manch ein Hundebesitzer gemeinsam mit seinem treuen Begleiter zufrieden und entspannt in einen tiefen Schlaf gefallen.

Online Hundeausbildung mit Johanna Esser

Wer soviel gelernt und sich dabei richtig verausgabt hat,
darf sich am Ende des Tages auch eine große Mütze voll Schlaf genehmigen.

 

Vor – und Nachteile der Online Hundeausbildung

 Vorteile der Online Hundeausbildung

⇨ Die Online Hundeausbildung stärkt nachweislich, die Beziehung zwischen Mensch – und Tier und baut gleichzeitig Vertrauen auf

⇨ Erspare dir und deinem Vierbeiner, die stressige Anfahrt und gebe das gesparte Geld lieber für andere schöne Dinge aus

⇨ Trainiere deinen Hund, in deinem Tempo ganz unabhängig von Zeit oder Raum

 Ideal auch geeignet für schüchterne, ängstliche oder unruhige Hunde, die sich nur schwer an eine neue Umgebung anpassen können

⇨ Auch das Trainieren mit älteren Hunden oder Welpen ab 12 Wochen stellt kein Problem dar. Hier solltest du bitte nur darauf achten, dass du das Trainingstempo und die Intensität an deinen Liebling anpasst.

⇨ Viele Hundebesitzer haben bereits diesen Kurs erfolgreich absolviert und waren begeistert von ihren Ergebnissen 

⇨ Solltest du einmal Fragen haben, steht dir Johanna Esser jederzeit, mit vielen nützlichen Tipps zur Seite

 Nachteile der Online Hundeausbildung: 

⇨ Es ist keine Intensivbetreuung, durch einen Hundetrainer möglich 

⇨ Aufkommende Fragen oder Unsicherheiten können nicht gleich Vorort abgeklärt werden 

⇨ Um an der Online Hundeausbildung teilnehmen zu können, benötigst du eine stabile Internetverbindung, die auch außerhalb deiner vier Wände funktioniert

 

Wenn du dich jetzt schon bereit fühlst für das Training mit deinem kleinen Racker, dann klicke einfach, auf einen der Buttons, die sich auf dieser Webseite befinden und schon gelangst du direkt zur offiziellen Bestellseite der Online Hundeausbildung mit Johanna Esser. 

 

Waui – Wuff wünscht dir und deinem Vierbeiner noch viel Erfolg beim Lernen, Trainieren, Staunen und Spaß haben!